freiwilliges ökologisches Jahr
- freiwilliges ökologisches Jahr
freiwilliges ökologisches Jahr,
Abkürzung
FÖJ, freiwilliger Hilfsdienst junger Menschen in Einrichtungen des Umwelt- und Naturschutzes. Das FÖJ kann zwischen dem 16. und 27. Lebensjahr bis zur Dauer von zwölf zusammenhängenden Monaten (mindestens jedoch sechs Monaten) geleistet werden und ist hinsichtlich der Verpflichtungen der
Träger gegenüber den Helferinnen und Helfern durch das am 1. 9. 1993 in Kraft getretete »Gesetz zur
Förderung eines freiwilligen ökologischen Jahres« analog dem
freiwilligen sozialen Jahr geregelt.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Freiwilliges Ökologisches Jahr — Logo Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) ist ein Bildungs und Orientierungsjahr für Jugendliche im Alter von 16 bis 27 Jahren. Das Freiwillige Ökologische Jahr dauert in der Regel zwölf Monate, um es erfolgreich abzuschließen jedoch mindestens … Deutsch Wikipedia
Freiwilliges soziales Jahr — Das freiwillige soziale Jahr (FSJ) ist ein sozialer Freiwilligendienst für Jugendliche und junge Erwachsene, die die Vollzeitschulpflicht erfüllt und noch nicht das 27. Lebensjahr vollendet haben. Im Bereich der Evangelischen Kirche wird es auch… … Deutsch Wikipedia
Freiwilliges Soziales Jahr — Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Geschichte 1.2 Träger, Einsatzstelle und FSJler 1.3 Arbeitszeit und Vergütung … Deutsch Wikipedia
Freiwilliges Jahr — steht für Freiwilliges Jahr in der Denkmalpflege Freiwilliges Soziales Jahr Freiwilliges Ökologisches Jahr Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselbe … Deutsch Wikipedia
Freiwilliges Jahr in der Denkmalpflege — Das Freiwillige Jahr in der Denkmalpflege (FJD) ist ein Bildungs und Orientierungsjahr für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 27 Jahren. Das FJD ist eine Form des Freiwilligen Sozialen Jahres und basiert auf § 3 Abs. 1 des… … Deutsch Wikipedia
Diakonisches Jahr — Das freiwillige soziale Jahr (FSJ) ist ein sozialer Freiwilligendienst für Jugendliche und junge Erwachsene, die die Vollzeitschulpflicht erfüllt und noch nicht das 27. Lebensjahr vollendet haben. Im Bereich der Evangelischen Kirche wird es auch… … Deutsch Wikipedia
Soziales Jahr — Das freiwillige soziale Jahr (FSJ) ist ein sozialer Freiwilligendienst für Jugendliche und junge Erwachsene, die die Vollzeitschulpflicht erfüllt und noch nicht das 27. Lebensjahr vollendet haben. Im Bereich der Evangelischen Kirche wird es auch… … Deutsch Wikipedia
Freiwiligenarbeit — Internationale Freiwilligendienste sind Auslandsaufenthalte meist mittlerer Dauer (zwischen drei und achtzehn Monaten), die sich durch ein hohes ehrenamtliches Engagement der Teilnehmer im Ausland auszeichnen. Darüber hinaus werden internationale … Deutsch Wikipedia
Arbeitsmarktneutralität — Österreichische Zivildienst Plakette von 1982 Der Zivildienst ist die häufigste Form des Wehrersatzdienstes. Der Zivildienstleistende (ZDL, im österreichischen Sprachgebrauch „Zivildiener“, umgangssprachlich im gesamten deutschen Sprachraum auch… … Deutsch Wikipedia
Zivildiener — Österreichische Zivildienst Plakette von 1982 Der Zivildienst ist die häufigste Form des Wehrersatzdienstes. Der Zivildienstleistende (ZDL, im österreichischen Sprachgebrauch „Zivildiener“, umgangssprachlich im gesamten deutschen Sprachraum auch… … Deutsch Wikipedia